Hundesport

Australian Shepherds sind für alle Hundesportarten geeignet. Das wichtigste ist, dass Hund und Halter gemeinsam Spass haben. Aussies wollen mit ihrem Menschen arbeiten, egal was, wann und wo. Dabei dürfen sie natürlich nicht überfordert werden. Da wir unseren Hunden keine "richtige" Arbeit am Vieh bieten können und das leider nur die wenigsten Aussiehalter  können, müssen Alternativen her. 

Ich war mit Pippa ein bis zwei Mal pro Woche auf dem Hundeplatz , absolvierte die Begleithundeprüfung und trainiere Rally Obedience.

Wir starteten auch ab und zu auf Turnieren und waren recht erfolgreich in Klasse 2.

 

 2019 begann ich die Trainerausbildung beim DVG. Seit 2020 bin ich bei den Hundefreunden Menden Übungsleiter im Rally Obedience.

 

Kimba hat genauso viel Spass am Hundesport wie ihre Mama. Sie bestand mit gerade 15 Monaten im Oktober 2019 die Begleithundeprüfung. Auch sie übt jetzt fleißig Rally Obedience. Ihr erstes Turnier gewann sie in der Beginnerklasse mit 100 Punkten. Auch das zweite Turnier, die Kreismeisterschaft , gewann sie mit 100 P.

In der langen Hundeplatzpause wegen Corona überlegten wir, was wir noch machen könnten und kamen durch eine Freundin zu den Tricks. Kimba hat großen Spaß am Üben und so konnten wir schon einige Trickdogtitel erringen.

 

  Zu Hause laufen wir täglich 1-2 Stunden, spielen und üben etwas unterwegs, machen Suchspiele, apportieren u. ä.

 

 2021 war Kimba im Rally Obedience Klasse 1 am Start:

 

07.08.  ASSD Herne-Wanne: V   91P. Platz 3/8; Kombi-Cup Sieger

08.08. ASSD Herne-Wanne  V   97P. Platz 2/6; Vereinsmeister ASSD

25.09. HF Menden                SG 87P. Platz 3

02.10. SSH Siegerland           V   100P. Platz 1/9

03.10. SSH Siegerland           V   100P. Platz 1/8; Duffel-Cup Sieger

17.10. Flotte Pfoten Soest      V    98P. Platz 1/14